Archiv des Autors: Chef_im_Ring
Oktoberfest beim TUS Röddensen
Neuwahl des Vorstands bei der nächsten Jahreshauptversammlung 2018
Liebe VereinsmitgliederInnen,
wir suchen engagierte SportskameradInnen, die das Vereinsleben und alles drum herum aktiv mitgestalten, sich einbringen und entscheiden möchten. Auf der nächsten Jahreshauptversammlung, welche Anfang 2018 stattfinden wird, ist es wieder soweit. Der komplette Vereinsvorstand wird neu gewählt werden.
Wir möchten Euch auffordern, zu überlegen, ob Ihr bereit wärt, neue Aufgaben im Vorstand zu übernehmen, oder aber geeignete Kandidaten vorzuschlagen, von denen Ihr wisst, dass dieses Interesse besteht.
Bei Fragen rund um das Thema Vorstand, kommt gerne auf uns zu und wir freuen uns darauf, zahlreiche Interessierte über die Vorstandstätigkeit informieren zu können.
Der Vorstand
TUS Röddensen – FC Neuwarmbüchen II
Bie bestem Fußballwetter fanden sich viele Fans und Angehörige des TUS Röddensen auf dem heimischen Platz ein, um die erste Herren im Spiel um drei wichtige Punkte im Abstiegskampf zu unterstützen.
Während in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen weitesgehend im Mittelfeld stattfand, wo sich der TUS einen klaren Vorteil erkämpfen konnte, gab es in der zweiten Hälfte des Spiels einige sehr gute Torraumszenen. So suchten die offensiv Spieler des TUS immer wieder den Abschluss, blieben aber (noch) erfolglos. Mitte der zweiten Hälfte gab es den langersehnten Treffer für Röddensen, als F. Zehle den Ball über die Linie drückte, nachdem der gegnerische Torhüter einen Schuss vom Neuzugang M. Matschkus in die Mitte abprallen lies, wo Zehle schon lauerte. Auf der Tribüne wurde nun ausgiebig gefeiert und die Röddensener Mannschaft nahm das erste Tor zum Anlass weiter offensiv zu spielen.
Kurz darauf gab es für die Gäste aus Neuwarmbüchen einen Freistoß aus kurzer Distanz. Der Schütze zielte ins obere Toreck, traf aber, aufgrund einer herausragenden Parade vom Röddensener Torhüter P. Hänsel, nicht. Die anschließende Ecke brachte den Gästen nichts ein. Nur etwa 10 Minuten nach dem ersten Treffer erzielte M. Matschkus, mit seinem ersten Tor im ersten Spiel für den TUS, das vorentscheidende 2:0. Nun setzte der neuwarmbüchener Trainer alles auf eine Karte und brachte noch einen weiteren Offensivspieler, dies brachte allerdings nur dem TUS einen Vorteil, da die Heimmannschaft früh den Gegner angriff und so nur wenige Offensivaktionen der Gäste zulies. So konnte N. Deac in der 77. Spielminute auf 3:0 erhöhen. Nach diesem Tor war der Wiederstand der Gäste endgültig gebrochen, während der TUS wie befreit aufspielen konnte und so war das 4:0 durch einen perfekten Distanzschuss von T. Heinecker in der 84. Minute nicht nur die logische Konsequenz, sondern auch die Krönung einer sehr guten, geschlossenen Mannschaftsleistung.
Nun heißt es im nächsten Spiel Zuhause gegen Obershagen weitere drei Punkte gegen eine Mannschaft aus den oberen Tabellenregionen zu sammeln. Das Spiel findet am 23. April 2017 um 15.00 Uhr auf dem TUS Platz in Röddensen statt.
Jahreshauptversammlung mit besonderen Ehrungen
Am 3. März lud der TUS zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim am Holzweg. Neben den Vorstandsmitgliedern, waren auch ein paar besondere Gäste anwesend, dazu später mehr.
Nach kurzer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden M. Rust, Genehmigung des letzten Protokolls und zwei gesprochenen Grußworten gab Herr Rust einen kurzen Überblick über die im vergangenen Jahr erreichten Ziele, wie der Sanierung des Platzes und der Renovierung einiger Teile des Vereinsheimes hier ist vor allem die komplett Renovierung der Heimkabine zu nennen), sowie dem begonnenen Ausbau der Flutlichtanlage.
Zudem wurde über Anstehende Projekte berichtet, wie der Fertigstellung der neuen Flutlichtmasten und den Einbau einer neuen Pumpe für die Platzberegnung.
Im Anschluss an diese Berichte gab es einige sehr besondere Ehrungen für verdiente und langjährige Mitglieder des TUS Röddensen, so wurde das langjährige, ehemalige Vorstandsmitglied J. Krakor für ihre 10jährige Mitgliedschaft geehrt, eine Ehrung die der erste Vorsitzende gemeinsam mit Geburtstagsgrüßen ausnahmsweise nach Hause brachte. Zudem wurde Friedrich Wilhelm Schrader für eine besondere Dauer der Mitgliedschaft geehrt, die inzwischen sehr selten ist, er hält seit 50 Jahren dem TUS Röddensen die Treue.
Eine weitere besondere Ehrung ging dieses Jahr, an den Webmaster Ralf Schiborr, der seit 30 Jahren Mitglied beim TUS Röddensen ist. Zu dieser Mitgliedschaft kommen noch über 10 Jahre als 2. Vorsitzender, mehrere Jahre als Trainer der ersten Mannschaft des TUS, seit mittlerweile 5 Jahren zuständig für Aufbau und Pflege dieser Homepage. Dieses Jahr war R. Schiborr zum mittlerweile 16. Mal Verantwortlicher für das Otto – Nolte – Gedächtnis Turnier.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Geehrten und insbesondere bei Ralf Schiborr für das langjährige Engagement und die Leidenschaft für den TUS, wir hoffen auf eine noch lang anhaltende Zusammenarbeit.
Nach den dieses Jahr besonderen Ehrungen gab der Kassenwart seinen Bericht ab, später wurde der Vorstand entlastet und ein neuer Kassenprüfer gewählt. Wir bedanken uns bei F. Wilke-Klinge für sein Engagement in den vergangenen zwei Jahren als Kassenprüfer und wünschen P. Konietzko alles Gute für dieses Amt.
Darauf kam gab der Trainer der ersten Herren einen Bericht über den bisherigen Saisonverlauf und gab als oberstes Ziel für diese Saison den Klassenerhalt aus und berichtete, dass in der ersten Mannschaft noch mehr Potenzial stecke, dass leider noch nicht gezeigt wurde. Im Anschluss berichtete der Betreuer der Alt Herren des TUS Röddensen, dass es am Ende der vergangenen Saison personell sehr knapp war und die Mannschaft froh ist mit W. Reupke, K. Spitznagel und M. Schwenn drei erfahrene Spieler, die alle in jüngerer oder weiterer Vergangenheit bereits schon einmal ihre Schuhe für den TUS schnürten, als Verstärkung bekommen zu haben.
Alles in allem war es eine gelungene Jahreshauptversammlung. Der Vorstand würde sich allerdings über mehr Beteiligung der aktiven Spieler im nächsten Jahr freuen.
PM
Hallenzauber beim TUS
Am 25.02.17 fand zum 16. Mal das Otto Nolte Turnier statt. Trotz einiger kurzfristiger Absagen, gelang es dem Turnierleiter R. Schiborr erneut einen Spielmodus zu finden, der jeder Mannschaft gerecht wurde. So wurde nicht in zwei Gruppen, sondern im Modus Jeder gegen Jeden gespielt.
In einem heißumkämpften Turnier mit vielen überraschenden Ergebnissen und knappen Spielen konnte sich die Mitarbeiter-Mannschaft des Klinikum Wahrendorff als Sieger durchsetzen. Die wahrendorffer Mannschaft hatte nur einen Vorsprung von 2 Punkten vor der Mannschaft des FC Lehrte III, die den zweiten Platz auf Grund des um 3 Tore besseren Torverhältnisses vor der Riege des Polizei SV III erringen konnten. Auf Platz 4 landete die 2. Herren des SV Yurdumspor Lehrte und 5. wurde die zweite Mannschaft des TSV Sievershausen. Auf Platz 6 landete die erste Herren des TUS Röddensen und auf dem siebten Platz die Ü32 des SV 06 Lehrte. Auf dem 8. und somit letzten Platz landete die Alt – Alt Herren des TUS Röddensen. Den besten Torschützen stellte Polizei SV mit Patrick Hoppe, der im Turnierverlauf 12 Tore erzielte und somit einen großen Teil zum Erfolg seines Teams beitragen konnte.
Beim gemütlichen Teil des Abends wurden dann noch einige strittige Szenen bei dem einen oder anderen Kaltgetränk diskutiert.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten und Teilnehmern für das faire und hochklassige Turnier. Ein besonderer Dank geht an R. Schiborr, der bereits seit Jahren die Turnierleitung übernimmt sowie an die beiden Schiedsrichter B. Meyer und T. Meinert.
Wir wünschen unserem verletzten Spieler S. Wittbold, der nach einem unglücklichen, aber fairen Zweikampf das Turnier nicht fortsetzen konnte und ins Krankenhaus gebracht wurde, gute und schnelle Genesung.
Hoher Besuch beim TUS
Am 04. Februar kam der Kreisvorsitzende des NFV – Kreises Hannover – Land, Fritz Redeker zu Besuch nach Röddensen. Neben einer Stärkung gab es auch viel Gesprächsbedarf, so wurde unter anderem auch über die anstehende Fusion der beiden NFV – Kreise Hannover – Land und Hannover – Stadt gesprochen, sowie auch über die aktuelle, sportliche Situation des TUS Röddensen diskutiert.
Zudem bedankt sich der TUS Röddensen für zwei neue Spielbälle, die als Geschenk des NFV überreicht wurden.
Neuer Spielausschussobmann beim TUS
Der TUS Röddensen gibt bekannt, dass Siegfried Schmidt vom Amt des Spielausschussobmannes aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist. Siggi, wie man ihn liebevoll beim TUS nennt, wird dem Verein weiterhin als Fan treu bleiben.Der Vorstand bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Ab Montag dem 21.11.2016 heißt der neue Obmann Nico Schiborr. N. Schiborr schnürt bereits seit vielen Jahren seine Fussballschuhe für den TUS Röddensen. Des Weiteren hat er einen guten Draht zu den Spielern und zum Vorstand. Dies macht ihn zum richtigen Mann für diesen Job.
Der Vorstand freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Weihnachtsfeier 2016
Neue Trainingszeiten
Das Training wird ab sofort eine Stunde vorverlegt.
Die 1. Herren trainiert nun immer Dienstags und Donnerstags von 18:00Uhr bis 19:30Uhr!
Die Firma Kuhlmann Leitungsbau unterstützt den TUS bei Erd- und Leitungsarbeiten
Der TUS Röddensen bedankt sich bei der Firma Kuhlmann Leitungsbau, die dem Verein durch das kostenfreie Bereitstellen eines Baggers und eines ihrer Mitarbeiter, die vorbereitenden Arbeiten für zwei neue, zusätzliche Flutlichtmasten, erst ermöglicht und sehr erleichtert haben. Durch den Bagger konnten die Grabungsarbeiten am Rand des Spielfelds innerhalb kürzester Zeit erledigt werden und mussten nicht von Hand bewerkstelligt werden.
Ebenfalls dank der großen Unterstützung des Mitarbeiters der Firma Kuhlmann, Pierre Haensel, konnten die Kabel ebenfalls innerhalb kurzer Zeit durch die vorbereiteten Rohre gezogen werden.
Wir bedanken uns bei der Firma Kuhlmann Leitungsbau für die großartige und unkomplizierte Unterstützung und hoffen auf eine weitere Zusammenarbeit.
Arbeitsdienst am 01.10.16 – Vorbereitungen für das zusätzliche Flutlicht
Am 1.10 wurden von Spielern der beiden Mannschaften des TUS, einigen Freunden und Angehörigen des Vereins, sowie der Firma Kuhlmann Leitungsbau die Vorbereitungen für zwei neue, zusätzliche Flutlichtmasten getroffen. Dies war nötig, da die Tage zum Herbst und Winter hin wieder kürzer werden und die aktuelle Beleuchtung den Platz nicht komplett ausleuchtet, was bei der hohen Trainingsbeteiligung zu großen Problemen führte. Also mussten Kanäle für die Rohre, in denen die Kabel für das Licht verlaufen sollen, ausgehoben werden. Das Ausheben stellte sich als schwieriger dar als angenommen, weil dort anscheinend eine unterirdische Mauer oder ähnliches gestanden haben muss, mit deren alten Steinen zu Kämpfen war. Nach mehreren Stunden Arbeit, waren dann die Rohre verlegt, die Kabel eingezogen und die Gräben wieder verschlossen.
Ein großer Dank geht an den Trainer der ersten Herren, Michael Brückner, der bereits einige Tage zuvor die Flutlicht Masten fertig gestellt hat.
Und besondere Erwähnung verdienen zum einen noch T. Kaddatz, ein Spieler der ersten Herren, der an seinem Geburtstag den Arbeitsdienst tatkräftig unterstützt hat und noch Verpflegung mitgebracht hat, und zum anderen R. Schiborr, Webmaster und Spieler der Altherren, der an der Organisation des Arbeitsdienstes maßgeblich beteiligt war.
Und ein besonderer Dank geht an die Firma Kuhlmann Leitungsbau, die uns mit Pierre Haensel einen fachkundigen Arbeiter und einen Bagger kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.
Neue Jacken für die erste Herren des TUS Röddensen
Der TUS Röddensen bedankt sich bei zwei Sponsoren, die einen kompletten Satz neue Kapuzenjacken in rot für die erste Mannschaft gesponsert haben. Vor dem ersten Heimspiel in der 3. Kreisklasse gegen den SC Langenhagen fand die Übergabe der Jacken an die Mannschaft durch den Trainer Michael Brückner statt.
Die Mannschaft bedankt sich beim „Spargelhof Buchholz“ und bei „Der Arbeits- und Berufsbekleider“ für die Jacken.
Kreispokal: TSV Höver – TUS Röddensen
In der ersten Runde des Kreispokals trafen der TUS Röddensen und der TSV Höver aufeinander, Höver musste in der vergangenen Saison den Gang in die 4. Kreisklasse antreten, nachdem der TUS Röddensen gegen den SV Wilkenburg eine Heimniederlage hinnehmen musste, der TSV hatte also noch eine Rechnung mit dem TUS offen. Die neu formierte erste Herren aus Röddensen trat mit folgender Aufstellung an:
Tor: P. Konietzko
Abwehr: P. Rückschloss – M. Jancke – F. Mädje
MIttelfeld: S. Wittbold – A.Kaddatz (C) – L. Manthey- N. Deac – P Hänsel
Sturm: E. Pott – O. Burose
Bank: A.Wenzel – C. Karka – T. Kezer – F. Zehle
Röddensen spielte gleich von Beginn der Partie an konzentriert und schnell nach vorne und hatte bereits in den ersten Minuten einige gute offensiv Aktionen, die allerdings ohne Erfolg blieben. In der 10. Minute kam es kurz vor dem Strafraum auf halbrechter Position zu einem Zweikampf zwischen M.Jancke und einem Spieler der TSV Höver, der Schiedsrichter entschied auf Freistoß für Höver. Dieser Freistoß führte zum 1-0 für die Gastgeber. Nach dem frühen Gegentor brauchte der TUS Röddensen einige Minuten um zurück ins Spiel zu finden, als sich in der 15. Minute O. Burose gegen die Abwehr der Gastgeber durchsetzen konnte und den Abschluss suchte, der Torwart konnte den Ball mit den Fingerspitzen noch ins Seitenaus lenken.
Kurze Zeit später konnte sich P. Hänsel im Mittelfeld durchsetzen, startete einen starken Sololauf, bei dem er noch drei Abwehrspieler der Gastgeber stehen lies, scheiterte dann im Abschluss aber am letzten Verteidiger.
In der 25. Spielminute musste E. Pott mit Rückenproblemen ausgewechselt werden, für ihn kam F. Zehle ins Spiel.
In der 30. Minute konnten die Gastgeber auf 2:0 erhöhen.
Zehn Minuten später zog L. Manthey auf Höhe der Mittellinie den Ball aufs Tor und der Ball schlug wenige Zentimeter unterhalb der Latte im Netz ein, Röddensen hatte auf 2:1 verkürzt.
Nur wenig später stand F. Zehle nach Pass von P. Hänsel Zentimeter im Abseits und wurde durch den Schiedsrichter vor dem Abschluss zurück gepfiffen. Kurz vor der Halbzeit stand der Torwart des TUS Röddensen im Mittelpunkt, als er im Herauslaufen den Ball vor dem herannahenden Stürmer der TSV klären konnte. Die daraus resultierende Ecke brachte den Gastgebern keine Torchance ein.
In der letzten Minute der ersten Halbzeit kam P. Hänsel kurz vor der Strafraumgrenze zum Abschluss und rutschte aus, der Ball ging ins Seitenaus.
In der Halbzeitpause musste der Trainer des TUS Röddensen seinen Torhüter verletzungsbedingt auswechseln, P. Hänsel ging für P. Konietzko ins Tor und A. Wenzel kam im Mittelfeld.
Kurz nach Wiederanstoß gab es einen Freistoß für Röddensen, der röddensener Innenverteidiger M. Jancke konnte sich im Rücken der Abwehr davon schleichen und mit einem wuchtigen Kopfball den Ausgleichstreffer erzielen.
Nur 8 Minuten Später kam es zu einer unübersichtlichen Szene im Strafraum der Höveraner, als der Schiedsrichter auf einmal Pfiff und auf den Elfmeterpunkt zeigte, es gab einen Foulelfmeter für Röddensen. N. Deac trat zum Schuss an und traf nur den Torhüter, der den Ball abprallen lies, direkt dem Schützen vor die Füße, der im Nachschuss die 3:2 Führung für den TUS erzielte.
Unmittelbar nach der Führung für die röddensener Mannschaft gab es erneut einen Elfmeterpfiff – dieses Mal allerdings gegen den TUS und für die Gastgeber aus Höver, der Schütze lief an und traf mit einem satten Schuss nur den Pfosten.
Von nun an konnten beide Mannschaften zwar noch einige gute Offensivaktionen verbuchen, aber keine dieser Aktionen führte zum Tor.
In der 83. Minute lief O. Burose mit hohem Tempo auf den ballführenden, gegnerischen Torhüter zu und zwang ihn so den Ball überhastet abzuspielen und bekam den Ball vor die Füße, konnte aber ebenfalls kein Tor erzielen.
in der 85. Spielminute gab es den letzten Wechsel auf Seiten des TUS Röddensen, T. Kezer kam für den starken L. Manthey aufs Feld und sorgte für neuen Schwung in der Offensive der Röddensener.
Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit gab es Hektik im Strafraum des TUS Röddensen und der Torhüter musste den Ausgleich hinnehmen. Von diesem Moment an sah es so aus als ob es ins Elfmeterschießen gehen würde. Doch in den letzten Sekunden der Nachspielzeit konnte sich F. Zehle im Strafraum durchsetzen und erzielte das Verdiente Siegtor zum 4:3 Endstand.
Endstand TSV Höver – TUS Röddensen: 3:4
Tore: 1-0 (10.)
2-0 (32.)
2-1 (40.) L. Manthey
2-2 (47.) M. Jancke
2-3 (56.) N. Deac
3-3 (89.)
3-4 (90+2) F. Zehle
Traingsstart Saison 16/17
Traingszeiten in der Vorbereitungsphase
- Beginn: Dienstag, den 28.06.2016
- Dienstags: Start 19:00 Uhr
- Donnerstags: Start 19:00 Uhr
- Samstags: Start 13:00 Uhr
Der TUS Röddensen distanziert sich von Ausgrenzug und Rassismus
Der TUS Röddensen engagiert sich schon seit Jahren gegen Ausgrenzug und Fremdenfeindlichkeit. Dies Begann vor Jahren mit diversen Freundschaftsspielen und Begegnungen auf Hallentunieren gegen eine Auswahl des Klinikum Wahrendorff, woraus ein freundschaftliches Verhältnis gewachsen ist. Bereits im Jahr 2014, bevor die sogenannte „Flüchtlingskrise“ durch die Medien ging und die Bevölkerung polarisierte, begannen beim TUS Menschen verschiedenster Nationalitäten unter Führung von Siegfried Schmidt im „Mandela Team“ Fußball zu spielen. Nachdem das „Mandela Team“ vom TUS Röddensen zum SV Yurdumspor Lehrte gewechselt ist, haben die Mannschaften des TUS Röddensen den Schritt von der Integration zur Inklusion vollzogen, indem die verbleibenden Geflüchteten in den verschiedenen Mannschaften sich aktiv am Vereinsgeschehen und am Fußballalltag beteiligen.
Platzeinweihung beim TUS Röddensen
Am Sonntag den 28.02.16 wurde der neusanierte Fußballplatz des TUS Röddensen mit einer kleinen Feier von den Mitgliedern, Sponsoren und Gästen eingeweiht.
Bei bestem Wetter konnten sich die Anwesenden bei einem Erfrischungsgetränk und einer Bratwurst das Ergebnis anschauen.
Insgesamt wurden mehrere LKW-Ladungen Mutterboden auf dem Platz verteilt, um Löcher und Unebenheiten auszugleichen. Des Weiteren hat der TUS zwei neue Tore bekommen, zusätzlich wurde die Heimkabine komplett saniert.
Neue Ämterverteilung beim TUS
Nach dem Rücktritt von Jörg Hengstmann als Trainer der Ersten Herren und als Spielausschussobmann des TUS Röddensen, hat der Vorstand zeitnah gehandelt und präsentiert vor dem Rückrundenstart die neue Besetzung der vakanten Posten.
Mit Sascha Hengstmann hat der TUS Röddensen einen jungen und zielstrebigen Spielertrainer für die Ersten Herren gefunden, der auch bei den Mannschaften eine hohe Wertschätzung und Vertrauen besitzt.
Dem Spielausschuss wird der bisherige Stellvertreter, Siegfried Schmidt, als Obmann vorstehen.
Als seinen Stellvertreter benennt der TUS Röddensen den Betreuer der 1. Herren, Sven Glaß.
Der Vorstand des TUS Röddensen wünscht allen neuen Amtsinhabern viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen bei ihren Aufgaben.
Die zweite Herren des TUS Röddensen bedankt sich
Die zweite Herren des TUS Röddensen bedankt sich bei der Firma Swiss Life Select. Nach dem bereits zu Beginn der Saison 14/15 die erste Herren des TUS Röddensen mit Taschen und Aufwärmshirts ausgestattet wurde, überreichte Jan Hengstmann von der Firma Swiss Life Select am 13. Spieltag der Saison 15/16 im Rahmen des Spieles gegen die TSV Friesen Hänigsen II, auch der Reserve des TUS Röddensen die neuen Aufwärmshirts. Die Mannschaft bedankt sich bei der Firma Swiss Life Select, insbesondere bei Jan Hengstmann, durch den der Kontakt zustande gekommen ist, und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Neues Trainergespann übernimmt die zweite Herren des TUS Röddensen
Der TUS Röddensen gibt bekannt, dass die Reserve des TuS Röddensen ab sofort von M. Brückner als Trainer und S. Großmann als Betreuer geleitet wird, mit den beiden haben zwei langjährige und verdiente Vereinsmitglieder eine neue Aufgabe gefunden.
Der Vorstand bedankt sich beim vorherigen Trainer/Betreuergespann S. Glass und S. Reipschläger für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht dem neuen Gespann viel Erfolg. Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die erste Herren des TuS Röddensen mit S. Glass einen fachkundigen Betreuer zur Verfügung hat und der Vorstand von S. Reipschläger Unterstützung im Verkauf erhält.